Das Wetter ist perfekt – der Anlass findet statt! Es zischt, es glüht, es raucht, es sprüht…… Bruno Fischer und Serge Lunin verzaubern ihr Publikum mit einem poetischen Feuerspiel, bei… Mehr lesen
Rund um das Stück music for (1984) von John Cage spannen die fünf Blechbläser des Quintetto Inflagranti einen musikalischen Bogen durch verschiedene Epochen. Ihre Stücke reichen von Renaissance-Tänzen über musikalische… Mehr lesen
Akustische Instrumente umgeben die Stimme der gebürtigen Argentinierin Marcela Arroyo auf ihrem neuen Album „De Par En Par“, was so viel wie „weit offen“ bedeutet. Die Lieder stammen weitgehend aus… Mehr lesen
Endo Anaconda ist am 1. Februar 2022 leider unerwartet und viel zu früh verstorben. Als Frontmann der Band Stiller Has hatte er während Jahrzehnten die Schweizer Musikszene massgeblich mitgeprägt. Mit… Mehr lesen
Das Geheimnis von Pflanzplätz liegt darin, dass ihre Musik immer nach heimischer Bauernstube klingt, auch wenn sie mit internationalem Horizont neu erfunden wurde. Der Schwyzerörgeli-Groove dieser Besetzung ist unschlagbar und… Mehr lesen
Ida ist oft alleine. Eigentlich ist Ida immer alleine. Sie lebt bei ihrem Vater. Idas Vater ist arbeitslos und hat keine Zeit für sie. Er ist stets beschäftigt mit Mürrisch-Sein.… Mehr lesen
Himmel + Höll ist ein musikalisches Passionsspiel nach Sagenmotiven der Schwarzen Spinne. Das Schauspiel, geschrieben von Werner Bühlmann, provoziert, wirft Fragen auf und lässt den Zuschauer lachen, erschauern und ernst… Mehr lesen
An diesem Abend führt uns Franz Hohler durch sein reichhaltiges literarisches Gesamtwerk und damit auch durch die letzten 50 Jahre. In seinen Geschichten löst sich die Wirklichkeit unmerklich auf und… Mehr lesen
Provokativ, berührend, wortlos, witzig. Mit farbenfrohen Kostümen, atemberaubenden Tänzen, Trommeln und Gesängen wagt Café au Lait sich an sensitive Themen, die den Nerv der Gesellschaft treffen, und spricht dabei über… Mehr lesen
Grosshöchstetten dreht ganz schön am Rad. Doch das wird jäh gebremst, aus heiterem Himmel, und plötzlich steht die Zukunft in den Sternen. Und vielleicht muss nicht nur das Rad neu… Mehr lesen
Judith Stadlin und Michael van Orsouw Das Duo Satz&Pfeffer zeigt «Bibi Special» zum 150 Jahre Jubiläum der Bibliothek Wald. Aberwitzige und poetische Geschichten, mal rasant, mal poetisch, mal urkomisch, mal… Mehr lesen
Jens Nielsen bringt mit seinen Wort- und Denkkunststücken unsere Welt auf verführerische Weise durcheinander und zerlegt sie in seine Einzelteile. Mit Selbstverständlichkeit erlebt er so die ausgefallensten Abenteuer und fragt… Mehr lesen
Ida ist oft alleine. Eigentlich ist Ida immer alleine. Sie lebt bei ihrem Vater. Idas Vater ist arbeitslos und hat keine Zeit für sie. Er ist stets beschäftigt mit mürrisch… Mehr lesen
An diesem Abend führt uns Franz Hohler durch sein reichhaltiges literarisches Gesamtwerk und damit auch durch die letzten 50 Jahre. In seinen Geschichten löst sich die Wirklichkeit unmerklich auf und… Mehr lesen